Das Tief "Orinoco" liegt über Deutschland und sorgt bereits im Laufe des Donnerstags (Fronleichnam) im äußersten Süden für aufkommende Dauerniederschläge. Nachfolgend breiten sich diese auf große Teile der Südhälfte aus, wobei sogar Unwetter möglich sind!
Auch in Zeiten des Klimawandels kann es Phasen geben, die im Verhältnis zum langjährigen Mittel zu kalt ausfallen. Eine dieser Phasen erleben wir gerade. Wann kommt der Sommer mit Temperaturen von mindestens 25 Grad zurück?
Am Dienstag sind horizontal über der Mitte Deutschlands erneut Gewitter zu erwarten. Auch in den kommenden Tagen verschwinden die Gewittersymbole nicht von den Wetterkarten.
Das Tief "Ildiko" hat mit Schauern, Gewittern und Starkregen eine wechselhafte Phase eingeleitet. Am Donnerstag sind dabei in vielen Regionen erneut markante Gewitter zu erwarten.
Das Tief "Ildiko" hat feuchtere Luft in die Südwesthälfte Deutschlands gebracht. Dies hat für erste Schauer und Gewitter gesorgt. In den kommenden Tagen bringt das Tief "Juli" neue Gewitter, wobei auch mehrstündiger Starkregen möglich ist.
Der Tiefpunkt der kühlen Phase ist überstanden; ab jetzt geht es wieder aufwärts. Somit dürfen wir uns auf ein sonniges und warmes verlängertes Wochenende freuen. Doch mit zunehmender Feuchte sind auch bald wieder Gewitter möglich.
Das Tief "Flurina" beendet die sehr warme Phase mit lokal schweren Gewittern. Nun geht es spürbar kühler weiter. Doch neue Wärme ist bereits in Sicht; und die kommt pünktlich vor dem nächsten Feiertag!
Die sehr warme Phase wird am Donnerstag durch die Kaltfront des Tiefs “Flurina” beendet. Dies geht nicht ohne Nebenwirkungen einher. So sind im Tagesverlauf zumindest lokal schwere Gewitter zu erwarten.
Auf der Vorderseite des Tiefs "Eva" strömt sehr warme Luft nach Deutschland. Diese wird am Donnerstag schon wieder von einer Kaltfront verdrängt. Dabei kann es lokal Unwetter respektive schwere Gewitter mit Hagel und Starkregenschauer geben.
Die kalte Phase mit Schnee, Graupel und Frost ist nun vorbei. Schnell steigen die Temperaturen in den kommenden Tagen auf ein frühsommerliches Niveau an. Doch rapide steigt auch das Gewitterrisiko, sodass bald sogar schwere Gewitter ...