Wir starten in die neue Woche mit teils schweren Gewittern. Diese werden im Laufe des Montags immer häufiger, sodass anschließend ein richtiger Unwetterhöhepunkt mit großem Hagel und heftigen Starkregenschauern ansteht.
Mit dem heutigen Samstag hat eine richtige Gewitterphase begonnen, denn in nächster Zeit gibt es tatsächlich keinen Tag, an dem es nicht irgendwo in Deutschland ein Gewitter gibt. Ab Montag kann es dabei sogar großen ...
Am Donnerstag steht mit dem Tief “Lambert” eine gefährliche Unwetterlage auf dem Plan. Teils drohen dabei schwere Unwetter mit großem Hagel, heftigen Starkregenschauern und Orkanböen.
Nach der Gewitterlage durch das Tief “Kay” bleibt es schwül-warm. Am Donnerstag droht bei unerträglicher Schwüle eine neue Unwetterlage, die örtlich sogar mit schweren Unwettern einhergehen kann.
Die derzeitige Schwüle kündigt die kommende Gewitterlage bereits an. Schon in der Nacht zum Dienstag ziehen Gewitter auf. Zum Dienstagabend drohen örtlich Unwetter!
Das Tief “Maya” sorgt ausgerechnet am Pfingstsonntag für eine ausgeprägte Gewitterlage. Teils sind dabei unwetterartige Gewitter zu erwarten, sogar schwere Unwetter sind lokal denkbar!
Die mittlerweile sehr feuchte und dennoch verbreitet sehr warme Luftmasse birgt ein signifikantes Gewitterpotential, das an Pfingstsonntag sein Optimum erreicht. Es drohen Unwetter, unter Umständen sogar schwere Unwetter!
Das Tief “Emmelinde” bringt uns die bisher markanteste Gewitterlage des Jahres. Verbreitet drohen unwetterartige Gewitter, örtlich sind schwere Unwetter mit großem Hagel, heftigem Platzregen und Orkanböen zu erwarten.
Das Orkantief “Zeynep” zieht ab. Es hinterlässt bundesweit beachtliche Messwerte, aber auch Schäden. Die stärksten Böen lagen bei über 160 km/h. Der Schwerpunkt lag in der Mitte und im Norden Deutschlands.
Das Orkantief “Zeynep” bringt teils heftige Spitzenböen. Selbst im norddeutschen Binnenland sind verbreitet orkanartige Böen zu erwarten. An den Küsten drohen nahezu flächendeckend schwere Orkanböen!