Über Deutschland positioniert sich eine Luftmassengrenze, die in den kommenden Tagen relativ stationär bleibt. Dementsprechend erwarten uns intensive Niederschläge; teils als Schnee, teils als Regen.
Pünktlich kurz vor den Festtagen setzt das altbekannte Weihnachtstauwetter ein. Im Rahmen dieser milden Phase steigt allerdings die Wahrscheinlichkeit für ausgewachsene Sturmlagen.
Über der Mitte Deutschlands liegt eine Luftmassengrenze, welche die warme Luft im Süden von der kühleren Luft im Norden trennt. Im Bereich der Front ist mit Dauerregen zu rechnen, wobei bis Mittwochabend nennenswerte Mengen fallen.
Das recht großflächige Tief “Roxana” sorgt mit seinem Frontensystem für eine unruhige Wetterlage. So gibt es neben Sturm auch viel Regen, Wintergewitter und im Bergland sogar nochmal Schnee!
Mit der Milderung setzt in den kommenden Tagen auch im höheren Bergland Tauwetter ein. Zusätzlich sorgen Tiefs für Dauerregen. Im Zusammenspiel sind große Abflussmengen zu erwarten!
Das relativ kräftig ausgebildete Tief “Gisela” bringt am kommenden Mittwoch regional Dauerregen. Dabei sind teils hohe Niederschlagssummen zu erwarten.
Der Oktober verläuft in den kommenden Tagen weiterhin sehr nass und windig. In der kommenden Woche könnte es sogar regional richtig viel Regen geben!
Die Tiefs “Wicca” und “Xyla” sorgen derzeit regional für viel Niederschlag. In nächster Zeit werden uns häufiger Tiefs mit Regen versorgen. Demnach ist die Trockenheit bundesweit beendet.
Der Herbst ist da! Die beide Tiefs “Wicca” und “Xyla” bringen uns bis Sonntag sehr nasses und kühles Wetter. Dabei kommen in vielen Regionen höhere Regenmengen zusammen.
Das spätsommerliche Wetter neigt sich in den kommenden Tagen mit dem Tief "Valentina" dem Ende. Am kommenden Freitag muss dann regional mit kräftigem Regen gerechnet werden; sogar Hochwasser ist möglich!