Die extreme Hitzewelle verabschiedet sich am Samstag, 28. Juli. Beim Übergang zu der etwas kühleren Luft bilden sich dann teils kräftige Schauer und Gewitter, die lokal sogar unwetterartig ausfallen können.
Derzeit liegen wir bereits in einer etwas feuchteren Luft, in der auch gerne mal Schauer und Gewitter entstehen. Am Freitag, 20. Juli, und Samstag, 21. Juli, stehen dann verbreiteter Gewitter auf dem Plan.
Im Gegensatz zu der vergangenen Hitzewelle haben wir es diesmal mit einer feuchten Hitzewelle zu tun. Dabei sind wolkenlose Tage nahezu ausgeschlossen. Hier und da kann es zudem immer mal wieder ein Schauer oder ein ...
Wir liegen mitten in einer heißen Phase mit geringer oder keiner Bewölkung. Dieses Ritual wird allerdings am Mittwoch, 04. Juli, gebrochen. Dann sind einzelne Schauer und Gewitter zu erwarten.
Ab Freitag wird es richtig heiß mit Höchstwerten von wahrscheinlich bis um 35 Grad (die genauen Höchstwerte stehen ja noch nicht fest). Ab Dienstag, 03. Juli, steigt während der (extremen) Hitzewelle die Gewittergefahr deutlich an. ...
Nach den teils heißen Werten am Mittwoch erwartet und am Donnerstag, 21. Juni eine Kaltfront aus Nordwest. Dabei gibt es besonders in der Südosthälfte Deutschlands Schauer und Gewitter.
Pfingsten steht als nächstes Fest an. Aufgrund zahlreicher Veranstaltungen – wie zum Beispiel Schützenfeste und Pfingstmärkte – spielt das Wetter eine wichtige Rolle. Neben vielen sonnigen Abschnitten gibt es auch wieder Schauer und Gewitter, die ...
In den kommenden Tagen erwarten uns weiterhin hier und da einzelne Schauer und Gewitter. Diese könnten nach Pfingsten – also ab Dienstag – wieder häufiger und kräftiger werden; auch eine Unwetterlage ist dann möglich.
Nach den Pfingstfeiertagen steigt das Unwetterrisiko rasch an. Ab Dienstag gibt es nahezu keinen Tag mehr, an dem es nicht irgendwo in Deutschland ein Unwetter gibt.
Am verlängerten Pfingstwochenende gab es nur wenige Schauer und Gewitter. Da kann man wirklich von Glück reden, denn bereits am Dienstag, 22. Mai, steigt das Gewitterrisiko rasant an. Nachfolgend sind täglich Gewitter in der Bundesrepublik ...