Das spätwinterliche Wetter hält derzeit weiter an. Jedoch ist ein Ende in Sicht. Vorher gibt es am Mittwoch aber noch ein Finale mit Schnee, Graupel und Frost.
Nach einem warmen bis lokal sehr warmen Wochenende steht am Montag ein Temperatursturz bevor, der uns bis spätestens Dienstag wieder in den Spätwinter katapultiert. Dabei kann es Graupel, Schnee und Wintergewitter geben.
Am Wochenende klettert das Thermometer wieder verbreiteter über die 20-Grad-Marke und auch um 25 Grad sind örtlich wieder drin. Zum Montag sorgt eine Kaltfront dann für den nächsten Temperatursturz; mit Graupelschauern und Schnee!
Knapp 30 Grad zeigte das Thermometer lokal am Montagnachmittag; für Anfang April ein unglaublicher Messwert! Doch nun fließt wieder kältere Luft nach Deutschland. War es das jetzt mit der Wärme für diesen Monat?
Bereits am vergangenen Oster-Wochenende gab es eine kleine Vorschau auf den Sommer. Für dieses Intermezzo gibt es voraussichtlich am Samstag eine Fortsetzung...mit möglichen 28 Grad!
Nach einem kleinen Winterintermezzo am vergangenen Wochenende kommen jetzt frühsommerliche Temperaturen auf uns zu. Dabei steigen die Höchstwerte an Karsamstag sogar auf etwa 25 Grad an!
Am Wochenende legt der Frühling eine Pause ein, sodass der Spätwinter einen Gastauftritt bekommt. Dabei zieht die Kaltfront des Tiefs "Kilia" über Deutschland und sorgt für Schnee und Graupelschauer.
Nach dem extrem milden Februar und dem durchschnittlich bis leicht zu mild verlaufenden zwei Märzdritteln, kommt im letzten Monatsdrittel noch nochmal etwas Winterwetter ins Spiel.
Während aktuell draußen recht wenig passiert, geht es bei den Wettermodellen ziemlich spannend zu. Einigen Berechnungen nach könnte es zur Monatsmitte nämlich richtig kalt werden. Doch was ist da dran?
Nachdem Niederschläge in den vergangenen Wochen deutlich seltener geworden sind, kommt jetzt mit dem Tief “Elfi II” zumindest regional ordentlich Nachschub. Um 30 l/qm sind häufig drin.