Der wechselhafte und verhältnismäßig kühle Start in den Juli wird bald von einer nennenswerten Hitzewelle abgelöst. Extreme Hitze von mehr als 35 Grad kann es dabei regional geben. Sind örtlich sogar 40 Grad möglich?
Wir starten wechselhaft in den diesjährigen Juli. Dabei kommt Hitze vorerst deutlich seltener vor. Doch bleibt es anschließend bei dieser Lage oder drohen Hitzewellen und Trockenheit?
Das Hoch "Zayeneh" sorgt weiterhin für viel Sonnenschein, auch wenn es bis Freitag regional wolkiger und mit einzelnen Schauern auch etwas wechselhafter zugeht. Im weiteren Verlauf sind mehrere Hitzewellen möglich.
In der neuen Woche steigen die Temperaturen immer weiter an. In tiefen Lagen wird die 30-Grad-Marke deswegen immer häufiger erreicht und auch überschritten. Wie lange bleibt die Hitze?
Der Sonnenschein bleibt, die Temperaturen steigen. Das ist die kurzgefasste Vorhersage für die kommenden sieben Tage. Dabei erwartet uns voraussichtlich die erste Hitzewelle mit Höchstwerten von lokal über 30 Grad.
In den Frühlingsmonaten hatten wir es häufig mit wechselhaftem und kühlem Wetter zu tun. Nun steht der Frühsommer vor der Tür, der am Pfingstwochenende sogar die erste Hitzewelle bringen könnte!
Der Frühling fiel bisher im Großen und Ganzen etwas kühler und auch etwas nasser aus als das langjährige Mittel. Doch nun ist der Frühsommer mit Höchstwerten bis knapp 30 Grad in Sicht!
Nachdem die letzten Gewitter abgezogen sind, kehrt bundesweit wieder Ruhe ein. Besteht dann Potential auf eine weitere Hitzewelle? Oder erwarten wir klassisches Spätsommerwetter?
Nach dem heftigen Starkregen in den Alpen und in einigen Regionen des Ostens geht es wieder bergauf mit den Temperaturen. Nächste Woche steht eine neue Hitzewelle auf dem Plan!
Das großflächige Hoch “Oscar” sorgt für sehr sonniges und trockenes Hochsommerwetter. Dabei liegen die Temperaturen in den kommenden Tagen verbreitet über 30 Grad. Eine ausgeprägte Hitzewelle beginnt.