Der Monatswechsel rückt näher und somit werden Prognosen für das erste August-Drittel genauer. Dabei deuten sich teils wieder extrem heiße Tage an. Möglich sind dabei auch wieder die magischen 40 Grad!
Im Schnitt bleibt es heiß in Deutschland. Daran ändert sich voraussichtlich auch zum kommenden Monatswechsel nur wenig. Anfang August ist auch das Potential für Extremhitze wieder höher!
Kaum hat es etwas abgekühlt, da folgt auch schon die nächste Hitze. Höchstwerte von über 30 Grad und Trockenheit bestimmen zur Zeit unser Wetter. Das könnte sogar mit dem Start in den August so bleiben.
Im Vergleich zu den vergangenen Tagen verlief der Donnerstag spürbar kühler. Doch die Pause dauert nicht lange. Schon am Montag sind wieder Höchstwerte von über 35 Grad zu erwarten!
In der kommenden Woche droht eine extreme Hitzewelle mit Höchstwerten bis um 40 Grad. Doch was passiert danach? Bleibt es heiß oder legt der Hochsommer eine Pause ein?
Die jetzige Hitzewelle ist noch nicht vorbei, da beschäftigen wir uns schon mit der nächsten. Diese beansprucht Deutschland in der kommenden Woche und kann dabei für extreme Hitze bis um 40 Grad sorgen!
Derzeit sorgt das Hoch “Iosif” für eine erste Hitzewelle in Deutschland. Diese scheint gegenüber jener, die uns in der kommenden Woche erwartet, allerdings recht harmlos. Welche Höchstwerte sind denkbar?
Das Hoch “Iosif” sorgt für einen ruhigen, teils sonnigen und – wer hätte es gedacht – sehr trockenen Start in die neue Woche. In den Folgetagen steigen die Temperaturen stark an und liegen regional über ...
In den kommenden Wochen erwarten wir eine regelrechte Serie an Hitzewellen. Nahezu täglich sind im Tiefland Höchstwerte von über 30 Grad zu erwarten. Auch die 40 Grad sind noch nicht gestrichen!
Mitte und Ende Juli 2022 sind Hitzewellen mit extremen Höchstwerten wahrscheinlicher. Klimamodelle sehen bereits deutlich zu warme Abschnitte. Wie wahrscheinlich ist Extremhitze von 40 Grad und mehr?