Der Ex-Hurrikan "Erin" erreicht uns am Mittwoch, 27. August, mit einer Kaltfront, an der sich im Tagesverlauf kräftige Gewitter bilden, die regional sogar unwetterartig ausfallen können.
Ab Mittwoch, 20. August, gehen die Temperaturen in Deutschland wieder zurück. Die Pause ist aber nicht von allzu langer Dauer, denn neue Hitze ist bereits in Sicht.
Aktuell sorgt das Hoch "Julia" noch für Sonnenschein und heiße bis extrem heiße Temperaturen. Doch vor den Toren Deutschlands warten bereits die Tiefs "Quill" und "Piet", die mit Gewittern schon bald für Abkühlung sorgen.
Nach der ungewöhnlich langen "Kaltphase" sind wir in eine ausgeprägte Hitzewelle gestartet, die in den kommenden Tagen wieder Werte von über 35 Grad ermöglicht. Knacken wir dabei den bisherigen Jahresrekord von 39,6 Grad?
Die kühle und wechselhafte Phase ist vorbei. Nun folgen wieder deutlich wärmere, nicht selten heiße Temperaturen, die in der kommenden Woche sogar wieder nahe der 40-Grad-Marke liegen können.
Das Tief "Michael" beschert uns aktuell noch sehr wechselhaftes und kühles Wetter. Doch nach einer wirklich langen Phase ohne Hitze geht es Mitte nächster Woche steil bergauf mit den Temperaturen.
Deutschland erlebt derzeit ein nicht enden wollendes Sommerloch, bei dem teilweise Herbstkleidung fällig wird. Aber seit Jahren wird über stark steigende Temperaturen berichtet. Wie passt das zusammen? Temperaturen von unter 20 Grad zur eigentlich heißesten ...
Nach dem teils extrem heißen Start in den Sommer 2025 geht es seit dem zweiten Juli-Drittel deutlich wechselhafter zu. Bringt der August wieder längere sonnige und heiße Phasen?
Deutschland ist gefangen auf der Autobahn der Tiefdruckgebiete, dem sogenannten Jetstream. Dementsprechend erleben wir hinsichtlich der Temperaturen eine Achterbahnfahrt. Besteht keine Chance mehr auf beständiges Wetter?
Ein kleines Hitze-Intermezzo steht uns bevor. Dabei geht es besonders in tiefen Lagen der Südwesthälfte vermehrt gen 35 Grad-Marke. Doch dann ziehen Gewitter auf, die besonders in Hinsicht auf Starkregenschauer unwetterartig ausfallen können.