Mit dem Hoch "Bettina" wird die 35-Grad-Marke in tiefen Lagen verbreitet überschritten. Selbst in höheren Lagen werden vermehrt 30 Grad erreicht. Wir zeigen nachfolgend, wo sogar 40 Grad im Bereich des Möglichen sind.
Am Freitag starten wir in eine neue Hitzewelle; ausgelöst durch das Hoch "Anita". Dabei werden die magischen 40 Grad in der kommenden Woche immer wahrscheinlicher. Reicht es für Rekorde?
Auch wenn Tiefdruckgebiete an manchen Tagen einzelne Gewitter und damit verbunden eine kurze Abkühlung bringen; die Hitze bleibt uns im Allgemeinen erhalten. Bei strammer Wärmezufuhr steuern wir immer weiter auf die 40-Grad-Marke zu.
In Deutschland steigen die Temperaturen wieder. Schnell erreichen und überschreiten sie die 30-Grad-Marke dabei. Gleichzeitig naht der Siebenschläfertag, der im Rahmen der Bauernregeln das Wetter der nachfolgenden Wochen vorhersagen soll.
Nach den Gewittern am Mittwoch geht es schnell wieder bergauf mit den Temperaturen. Zügig geht es wieder in Richtung 30-Grad-Marke. Zur kommenden Woche sind dann sogar Spitzenwerte bis etwa 39 Grad denkbar!
Die Hundstage starteten in diesem Jahr mit wechselhaftem Wetter. Doch seit Beginn des zweiten August-Drittels gibt es wieder vermehrt Hitzetage. In der kommenden Woche ist sogar extreme Hitze mit Höchtwerten von weit über 35 Grad ...
Das Hoch “Evi” sorgt für eine enorme Hitze in Deutschland. Spätestens am Samstag klettern die Höchstwerte verbreiteter über die 35-Grad-Marke; sogar nahe 40 Grad sind möglich!
Nach der Sturmlage durch das Tief "Poly" starten wir mit dem Hoch "Evi" in eine Hitzewelle. Bis zum Wochenende steigen die Temperaturen dabei regional auf deutlich über 35 Grad an! Anschließend sind schwere Gewitter denkbar.
Der wechselhafte und verhältnismäßig kühle Start in den Juli wird bald von einer nennenswerten Hitzewelle abgelöst. Extreme Hitze von mehr als 35 Grad kann es dabei regional geben. Sind örtlich sogar 40 Grad möglich?
In der kommenden Woche droht eine extreme Hitzewelle mit Höchstwerten bis um 40 Grad. Doch was passiert danach? Bleibt es heiß oder legt der Hochsommer eine Pause ein?