Hitze: Knacken wir den Jahresrekord von 39,6 Grad?

Nach der ungewöhnlich langen “Kaltphase” sind wir in eine ausgeprägte Hitzewelle gestartet, die in den kommenden Tagen wieder Werte von über 35 Grad ermöglicht. Knacken wir dabei den bisherigen Jahresrekord von 39,6 Grad?
Nachdem der Sommer im Vergleich zum langjährigen Mittel etwas zu kühl verlaufen ist, wird das zweite August-Drittel wohl bundesweit deutlich zu warm. In den kommenden Tagen erwarten uns nämlich fast durchweg Werte von über 30 Grad, wobei in tiefen Lagen selbst über 35 Grad keine Seltenheit sind. Somit rücken wir immer näher an die diesjährige Höchsttemperatur von 39,6 Grad aus Wunstorf.
Spitzenwerte von etwa 39 Grad ab Mittwoch
Ab Mittwoch, 13. August, liegt die heißeste Luftmasse über Deutschland. Dann liegen die Höchstwerte verbreitet zwischen 34 und 38 Grad, wobei lokal auch 39 Grad zu erwarten sind. Es kann also durchaus sein, dass das Thermometer an einzelnen Punkten erst irgendwo zwischen 39 und 40 Grad zum Stehen kommt und den bisherigen Jahresrekord erreicht oder übertrifft.
