Am Sonntag sind wir hinsichtlich der Temperaturen am Tiefpunkt angelangt. Anschließend geht es wieder bergauf. Im Laufe der Woche sind Höchstwerte von über 30 Grad möglich!
Besonders das kommende Wochenende wird regional ganz schön frisch. Doch neues Hochsommerwetter ist bereits in Sicht. Möglich sind dabei wieder um 30 Grad!
Die Wetterlage stellt sich um: Aus sehr warm und trocken wird sehr warm und feucht. Dabei haben wir es immer wieder mit einem mäßigen bis hohen Gewitterpotential zu tun.
Rückseitig der Kaltfront des Tiefs “Yannicka” strömt kühlere Luft nach Deutschland. Doch schon zum kommenden Wochenwechsel erwarten wir neue Hitze. Jedoch drohen kurz darauf wieder Schauer und Gewitter.
Auf der Vorderseite des Tiefs “Xaverine” wird sehr warme Luft nach Deutschland gepumpt. Gleichzeitig sorgt das Hoch “Wolf” hierzulande für viel Sonne. Reicht das für die ersten Hitzewarnungen des Jahres?
Nach längerer Zeit wird es wieder spannend in der Wetterküche. Die zunehmende Südwestströmung sorgt bald für Werte bis 30 Grad. Anschließend ist eine Unwetterlage denkbar!
Wer hätte im August noch gedacht, dass wir im September bestes Hochsommerwetter bekommen würden? Wir berichten bereits lange über die warmen Phasen, die jetzt zum größten Teil noch vor uns liegen. Sogar über 30 Grad ...
Die Temperaturen steigen im Laufe der Woche an. So wird aus dem herbstlichen Wetter bald spätsommerliches. Bis zum Wochenende sind dabei Regional Höchstwerte bis 30 Grad denkbar!
Die kommende Wärme am Wochenende wird zügig von Schauern und Gewittern verdrängt. Doch gibt es eine Chance auf weitere Hitze-Intermezzi? Wir können zumindest teilweise eine Antwort geben.
Der Herbst ist da! …oder doch nicht? Nach dem Temperaturrückgang herrscht frühherbstliches Wetter in Deutschland. Doch in der zweiten Wochenhälfte kommt neue Warmluft auf.