Gewitter beenden 40-Grad-Hitze ab Mittwochabend

Der Mittwoch wird mit Höchstwerten bis 40 Grad der vorerst heißeste Tag das Jahres. Dann kommen Schauer und Gewitter auf und sorgen für etwas Abkühlung. Folgt dann direkt die nächste Hitzewelle?
Eine Umstellung der Wetterlage steht bevor. Dabei verdrängt eine Kaltfront ab Mittwochabend, 02. Juli, aus westlichen Richtungen die extrem heiße Luftmasse. In diesem Zusammenhang kann es zwischen Eifel und Ostholstein zumindest eng begrenzt Schwergewitter mit Hagel, Platzregen und Sturmböen geben. Die Gewittersituation am Donnerstag, 03. Juli, ist dagegen etwas unsicherer.
Schwergewitterlage am Donnerstag und neue Hitze?
Im Tagesverlauf des Donnerstags könnten von Südwesten her teils schwere Gewitter auf Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen übergreifen. Dabei wären eng begrenzt sehr hohe Niederschlagssummen denkbar. Die genaue Entwicklung ist allerdings noch unsicher. Nach der Abkühlung wird es in vielen Regionen Deutschlands wieder sehr warm bis örtlich heiß. Eine Hitzewelle in der Ausprägung der jetzigen ist aber vorerst nicht mehr in Sicht.
