30 Grad im Anschluss an die kalte Phase?

Die Tiefdruckgebiete “Magnus” und “Norman” sorgen derzeit für kühles und wechselhaftes Wetter. Das dürfte sich allerdings kurz vor Monatswechsel ändern. Sogar 30 Grad sind dann im Bereich des Möglichen!
Regen und Kälte herrschen derzeit über Deutschland. Für die Natur nach der langen Trockenheit definitiv ein Segen. Ein Ende dieser Phase ist aber bereits in Sicht, denn pünktlich zum Start ins kommende lange Wochenende mit Christi Himmelfahrt als Feiertag steigen die Temperaturen von Südwesten her an, sodass erst dort, in den Folgetagen dann auch in den übrigen Teilen der Bundesrepublik Höchstwerte von deutlich über 20 Grad zu erwarten sind.
Hitzetage möglich
Ab 30 Grad gilt ein Tag als Hitzetag. Genau solche Höchstwerte sind anschließend tatsächlich möglich. Die Frage ist hier nur, wie lange uns diese Hitze erhalten bleibt, denn hohe Luftfeuchtigkeit, labile Luftmassen und Tiefdruckeinfluss deuten auf eine gewitterträchtige Lage hin. Auch eine überregionale Gewitterlage ist zum Monatswechsel denkbar.
