Schneefallgrenze sinkt – Schnee im Bergland
 
    Auf der Rückseite des Sturmtiefs “Joshua” strömt kältere Luft nach Deutschland. Dabei sinkt die Schneefallgrenze in den Nächten teils auf etwa 700 m, weswegen es im höheren Bergland bereits frühwinterlich sein kann.
Am Sonntag, 26. Oktober, gibt es in einigen Mittelgebirgen Deutschlands eine weiße Überraschung. So liegt die Schneefallgrenze tagsüber nicht selten bei 1000 bis 800 m. In der Nacht zum Montag, 27. Oktober, sinkt sie weiter und kann im Vorfeld der Warmfront von Tief “Klaus” bei 700 m liegen.
Geringe Neuschneemengen
Die Neuschneemengen fallen ab den genannten Höhen gering aus. Meist sind es 1 bis 3, oberhalb 1000 m auch mal 5 cm Neuschnee. Lediglich im Oberallgäu sind zweistellige Neuschneemengen zu erwarten. Die Karte unten zeigt die Regionen mit den Schneefällen deutlich. Die neue Woche verläuft dann allerdings wieder milder und bringt ab Wochenmitte gegebenenfalls in einigen Tieflagen Höchstwerte um oder zumindest nahe der 20-Grad-Marke.


 
  
  
  
  
 
