Am Freitag starten wir in eine neue Hitzewelle; ausgelöst durch das Hoch "Anita". Dabei werden die magischen 40 Grad in der kommenden Woche immer wahrscheinlicher. Reicht es für Rekorde?
Auch wenn Tiefdruckgebiete an manchen Tagen einzelne Gewitter und damit verbunden eine kurze Abkühlung bringen; die Hitze bleibt uns im Allgemeinen erhalten. Bei strammer Wärmezufuhr steuern wir immer weiter auf die 40-Grad-Marke zu.
In Deutschland steigen die Temperaturen wieder. Schnell erreichen und überschreiten sie die 30-Grad-Marke dabei. Gleichzeitig naht der Siebenschläfertag, der im Rahmen der Bauernregeln das Wetter der nachfolgenden Wochen vorhersagen soll.
Wem die heißen Temperaturen am vergangenen Wochenende schon zu viel waren, für den gibt es wohl schlechte Nachrichten. Der Trend geht nämlich wieder stark in Richtung Hitze, die im weiteren Verlauf sogar extrem ausfallen könnte.
Nach einer kühleren Phase mit teils vielen Niederschlägen geht es nun allmählich wieder bergauf. In der kommenden Woche sind dann Spitzenwerte von knapp 35 Grad, viel Sonne, aber auch Gewitter zu erwarten.
Die Tiefdruckgebiete "Magnus" und "Norman" sorgen derzeit für kühles und wechselhaftes Wetter. Das dürfte sich allerdings kurz vor Monatswechsel ändern. Sogar 30 Grad sind dann im Bereich des Möglichen!
Zufälligerweise ergibt sich nach dem diesjährigen Maifeiertag ein Brückentag. An diesem langen Wochenende steigen die Temperaturen verbreitet auf ein sommerliches Niveau an. Reicht es sogar für 30 Grad?
Nach etwas kühleren Temperaturen steigt das Thermometer aktuell wieder. In den kommenden Tagen steht im Rahmen des Hochs "Piet" wieder hochsommerliches Wetter mit Werten von teils um 35 Grad auf dem Plan!
Das Tief "Susanne" sorgt aktuell für ein wechselhaftes Ende der Woche. Doch mit dem Hoch "Nikolas" starten wir die neue Woche bereits wieder mit Sonne. Sonne und Wärme begleiten uns wohl mindestens bis zum Monatswechsel.
Nach den Gewittern am Mittwoch geht es schnell wieder bergauf mit den Temperaturen. Zügig geht es wieder in Richtung 30-Grad-Marke. Zur kommenden Woche sind dann sogar Spitzenwerte bis etwa 39 Grad denkbar!