Bringt der August endlich wieder beständigeres Wetter?

Nach dem teils extrem heißen Start in den Sommer 2025 geht es seit dem zweiten Juli-Drittel deutlich wechselhafter zu. Bringt der August wieder längere sonnige und heiße Phasen?
Der diesjährige Sommer brachte in Deutschland an der Spitze bereits knapp 40 Grad. Aktuell kann man sich aber gar nicht vorstellen, dass wir uns eigentlich inmitten der Hundstage befinden, welche nicht selten die heißesten Temperaturen eines Sommers bringen. Es gibt aber auch in diesem wechselhaften Juli immer wieder kurze Lichtblicke; einzelne Tage, an denen es heiße Temperaturen und Sonnenschein gibt. Schnell ziehen aber wieder dichte Wolken mit Schauern und Gewittern auf.
August: Wieder Chancen auf Hitzewellen oder endloses Hin und Her?
In den Berechnungen sind für das erste August-Drittel verschiedene Szenarien zu sehen, die sich aber alle samt ähneln. Im Großen und Ganzen dürfte es daher tatsächlich relativ wechselhaft weitergehen. Dennoch gibt es einzelnen Berechnungsläufen nach an manchen Tagen das Potential für extreme Hitze. Es kann also durchaus sein, dass die Differenzen zwischen den heißesten und den kältesten Temperaturen weiter zunehmen und wir an einigen Tagen von der extremen Hitze in den gefühlten Frühherbst stürzen.
